
Initiative
Vielfalt von Natur, Landschaft und Baukultur in Gefahr
Mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz ist gefährdet. Im Vergleich mit anderen Ländern weist die Schweiz eine der längsten Listen bedrohter Arten auf. Das Insektensterben ist ein aufrüttelndes Alarmzeichen dieses stillen Artensterbens. Gründe sind unter anderem, dass Lebensräume und ihre Verbindungen durch industrielle Bewirtschaftung und Überbauung verloren gehen.
Auch intakte Landschaften und das baukulturelle Erbe werden zugunsten kurzfristiger Nutzungsinteressen zerstört. Behörden und Politik durchlöchern die langjährig bewährte Schweizer Natur- und Landschaftsschutzpolitik, indem Ausnahmen zur Regel und geltende Gesetzesbestimmungen abgeschwächt werden.
Die Folge: Naturräume schwinden in Rekordzeit, die für saubere Luft und sauberes Wasser sorgen und einheimischen Tieren und Pflanzen eine Heimat bieten. Naturräume, die helfen, die Konsequenzen der Klimaerwärmung abzuschwächen. Mit der Zerstörung von schützenswerten Landschaften und Ortsbildern gehen Orte der Identifikation verloren, die für unsere Lebensqualität, für unser Heimatgefühl und damit für die Gesellschaft als Ganzes wichtig sind.
Die Schweiz unternimmt zu wenig, wenn es um den Erhalt unserer Natur und Landschaft und damit unserer Lebensgrundlagen geht. Der Wille und die Finanzen fehlen. So darf es nicht weitergehen! Darum haben Natur- und Umweltorganisationen die Biodiversitätsinitiative gemeinsam mit der Landschaftsinitiative lanciert. Weitere Infos zur Landschaftsinitiative finden Sie unter www.landschaftsinitiative.ch.
Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft
Die eidgenössische Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»:
- verstärkt den Schutz der Biodiversität, der Landschaft und des baukulturellen Erbes in der Verfassung,
- bewahrt, was bereits unter Schutz steht, und schont, was ausserhalb geschützter Objekte liegt,
- sorgt für die erforderlichen Flächen, Mittel und Instrumente für die Biodiversität.
Hier finden Sie den Text der Biodiversitätsinitiative sowie eine Kurzerläuterung.
Warum wir am 8. September 2020 die Biodiversitätsinitiative und die Landschaftsinitiative eingereicht haben.
