
Zweite ordentliche Delegiertenversammlung des Trägervereins
10.02.2021 – News
Am 4. Februar 2021 fand die zweite ordentliche Delegiertenversammlung des Trägervereins «Ja zu mehr Natur, Landschaft und Baukultur» statt. Sie wurde den aktuellen Umständen entsprechend online durchgeführt. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, aus erster Hand mehr über die aktuellen Planungen und Strategien zur Biodiversitätsinitiative zu erfahren und sich auszutauschen.
An der diesjährigen Delegiertenversammlung nahmen 20 Personen aus den Trägerorganisationen und unterstützenden Organisationen teil. Dabei wurden der Jahresbericht 2020, die Jahresrechnung 2020 sowie der Revisionsbericht einstimmig genehmigt. Ebenso wurde der Vorstand gewählt und das Tätigkeitsprogramm und Budget für das Jahr 2021 zur Kenntnis genommen. Zudem wurden die Mitgliederbeiträge für das laufende Jahr festgelegt.
«Mit gutem Grund hielt der Bundesrat vor acht Jahren in seiner “Strategie Biodiversität Schweiz” fest: “Die Biodiversität ist eine unerlässliche Grundlage für das Leben auf dieser Erde und damit auch eine zentrale Lebensgrundlage für den Menschen.” Aber die Behörden tragen noch immer weit mehr zum Verlust an Biodiversität bei als zu deren Erhaltung. Mit der Volksinitiative verpflichten wir sie nun zur überfälligen Kurskorrektur.»
Heribert Rausch
Prof. Dr. jur. emeritierter Ordinarius für Öffentliches Recht an der Universität Zürich, Mitglied InitiativkomiteeWas ist der Trägerverein «Ja zu mehr Natur, Landschaft und Baukultur»?
Der Verein «Ja zu mehr Natur, Landschaft und Baukultur» ist ein Zusammenschluss von Organisationen der Zivilgesellschaft, welche sich mit zwei Volksinitiativen – der Biodiversitäts- und der Landschaftsinitiative – für eine zeitgemässe und wirkungsvolle Verankerung des Natur-, Heimat- und Landschaftsschutzes in Verfassung und Gesetz engagieren. Mittlerweile unterstützen zahlreiche Organisationen die Biodiversitätsinitiative.
Wer das ist, erfahren Sie hierUnterstützen auch Sie die beiden Volksinitiativen – werden Sie Mitglied im Trägerverein!
Immer auf dem Laufenden sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter.