Aletschgletscher_MichaelBerger_20091003_DSC09315-562a7d2e9b1e

Was hat die Biodiversität mit dem Klima zu tun?

12.09.2019 – News

Der Klimawandel bedroht nicht nur uns Menschen, sondern auch die Vielfalt der Arten und ihrer Lebensräume; derweil trägt der Verlust an Biodiversität zur globalen Erwärmung bei: Warum Biodiversitätskrise und Klimakrise eng zusammenhängen und nur gemeinsam bekämpft werden können.

Der Klimawandel hat sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf die Biodiversität. Erhöhte Temperaturen, schwankende Wasserverfügbarkeit oder veränderte Entwicklungsphasen von Tieren und Pflanzen sind Folgen des Klimawandels und bedrohen die biologische Vielfalt. Gleichzeitig trägt der Verlust der Biodiversität zum Klimawandel bei. Die biologische Vielfalt spielt nämlich in vielen klimarelevanten Prozessen eine wichtige Rolle, wie beispielsweise in der Bindung und Freisetzung von CO2, im Wasserkreislauf oder in der Absorption der Sonneneinstrahlung. Veränderungen der Biosphäre haben daher immer auch Folgen für das Klimasystem.

Biodiversitätsschutz ist auch Klimaschutz:

Moore und Wälder sind natürliche Speicher von CO2. Die Renaturierung von Feuchtgebieten und der Erhalt von naturnahen Wäldern tragen kostengünstig zum Klimaschutz bei. Der Naturschutz hat daher die Aufgabe, Ökosysteme intakt zu halten oder wiederherzustellen. Denn vielfältige und gesunde Ökosysteme sind resistenter gegenüber Veränderungen. Wir können die Bedrohungen durch den Klimawandel und den Biodiversitätsverlust nicht isoliert bekämpfen. Wir lösen entweder beide Probleme oder keines von beiden.

Politik und Verwaltung haben versagt beim Schutz von Klima, Natur und Landschaft. Deshalb haben wir die Biodiversitätsinititive und die Landschaftsinitiative lanciert. Mit der Biodiversitätsinitiative erhöhen wir den Schutz natürlicher Lebensräume. Unsere Landschaftsinitiative fordert den Stopp des aktuellen Baubooms ausserhalb der Bauzonen.

Jetzt Unterschriftenbogen herunterladen, unterzeichnen und damit gegen die Biodiversitätskrise ankämpfen!