Common Nase (Chondrostoma nasus), Le Cher River, Loir-et-Cher, France

Initiativkomitee

Mitglieder des Initiativkomitees

Hinter der Biodiversitätsiniatiative stehen Menschen aus Natur- und Umweltschutzorganisationen. Menschen aus der Wissenschaft, aus der Politik, aus der Raumplanung, aus der Landwirtschaft und Menschen, die das baukulturelle Erbe bewahren wollen.

Das sind die Mitglieder des Initiativkomitees:

Adrian-Schmid
Adrian Schmid
Präsident Schweizer Demokratie Stiftung, ehemaliger Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes
ISeidl_AusschnittPortrait_Mai2020-1
Irmi Seidl
Ökonomin und Professorin Umwelt-wissenschaften
2021-Foto-Presse-Kurt-Fluri_Stadtprasident-Solothurn_Nationalrat-FDP
Kurt Fluri
Nationalrat, ehemaliger Stadtpräsident Solothurn
Geschaeftsleitung ProNatura, Bild Christian Flierl, 2017
Dr. Urs Leugger-Eggimann
Geschäftsleiter von Pro Natura
Suzanne_Oberer-scaled
Suzanne Oberer-Kundert
Präsidentin BirdLife Schweiz
MartinKillias-4001-scaled-e1630487390585
Martin Killias
Präsident des Schweizer Heimatschutzes
maja_haus
Maja Haus
Politikwissenschafterin
Evelyn-Marendaz
Evelyne Marendaz
Agraringenieurin
Raimund-Rodewald-scaled0
Raimund Rodewald
Geschäftsleiter Stiftung Landschaftsschutz Schweiz
Geschaeftsleitung ProNatura, Bild Christian Flierl, 2017
Sarah Pearson Perret
Leiterin Geschäftsstelle Romandie Pro Natura
Heribert-Rausch-scaled
Heribert Rausch
Prof. Dr. iur., emeritierter Ordinarius für Öffentliches Recht
Inland – Flyeraktion Allianz Umweltorganisationen
Werner Müller
Ehemaliger Geschäftsführer von BirdLife Schweiz
2021-07-30-17_01_52-Fotoauswahl-ER-PDF-XChange-Editor
Enrico Riva
Spezialist für Raumplanungs- und Baurecht
UrsulaSchneiderSchuttel_AUSSCHNITT-scaled
Ursula Schneider Schüttel
Präsidentin Pro Natura, Nationalrätin