
Grandiose Klimademo in Bern
29.09.2019 – Medienmitteilungen
So überwältigend: Gegen 100’000 Personen demonstrierten am Samstag, 28. September für ein Klima des Wandels. Junge und alte Menschen gingen auf die Strasse, um eine griffige und gerechte Klimapolitik zu fordern. Zur Klima-Demo aufgerufen hatte die Klima-Allianz Schweiz, die von über 80 Organisationen aus den Bereichen Umwelt und Gesellschaft unterstützt wird – darunter auch dem Trägerverein der Doppelinitiative.
Damit wollte der Trägerverein darauf aufmerksam machen, dass der Klimawandel nicht nur uns Menschen, sondern auch die Vielfalt der Arten und ihrer Lebensräume bedroht. Biodiversitätskrise und Klimakrise hängen eng zusammen und können nur gemeinsam bekämpft werden. Auf unsern Schildern zeigten wir die Verknüpfung von Klimaerwärmung und Biodiversitätsverlust. Als gut sichtbares Symbol für die Artenvielfalt trugen Mitglieder des Trägervereins 20 riesige Stoffblumen mit sich.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist während einiger Zeit in unserem Biodiversitätsblock mitmarschiert. Das freut uns sehr. Wir hoffen, dass die Politikerinnen und Politiker das starke Signal aus dem Volk wahrgenommen haben. Doch wir wollen uns nicht auf den Goodwill der Politik verlassen. Sollen längerfristig natürliche Lebensräume geschützt und damit die Lebensgrundlage für Tiere und Pflanzen erhalten werden, braucht es die Doppelinitiative: Die Biodiversitätsinitiative fordert mehr Fläche und mehr Geld für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Die Landschaftsinitiative stellt die Trennung des Baugebiets vom Nichtbaugebiet sicher.
Unsere Fotos der Klimademo und hier das offizielle Video der Klimaallianz.